Menü Schließen

Mit der Kraft der Musik

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2025

  Freitag, 9. Mai 2025, 20 Uhr: Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltunter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Ständesaal · Ständeplatz · 34117 KasselAbendkasse · Eintritt: 30€ · Freie Platzwahl Das Amai Quartet spielt Streichquartette von Emilie Mayer (1812–1833), Caroline Shaw (* 1982),…

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2024

  Donnerstag, 9. Mai 2024, 20 Uhr: Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltunter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Ständesaal · Ständeplatz · 34117 KasselAbendkasse · Eintritt: 30€ · Freie Platzwahl Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) spielen Werke vonEmilie Mayer (1812–1883)Clara Schumann…

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2023

9. Mai 2023, 20 Uhr: Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltunter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und KulturBürgersaal · Rathaus · 34117 KasselArrieu Holzbläserquintett des Landesjugendsinfonieorchesters Hessenmit Werken von Frida Kern, Aude Clesse, Claude Arrieu, Vivienne Olive und Camille van Lunen Das junge Arrieu-Holzbläserquintett schlägt…

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2022

9. Mai 2022, 20 Uhr: Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltunter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel Christian GeselleStändesaal · Ständeplatz · 34117 KasselKlaviertrio Hannovermit Werken von Lera Auerbach (* 1973) und Emilie Mayer (1812-1883) Im Klaviertrio Hannover haben sich mit Katharina Sellheim (Klavier), Johannes Krebs…

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2021

9. Mai 2021, 20 Uhr: Virtuelles Benefizkonzert für das Frauenhaus Kassel vom 9. bis 30. Mai mit Regine Brunke, Ulf Staeger, Till Mertens, Kerstin Röhn, Carlo Ghirardelli, Suitbert Hoffmann „Unser Atem fließt, unser Herz schlägt, unsere Schritte hallen, unsere Worte versagen vor dem Grauen von Auschwitz.“ Am 9. Mai 2021…