Menü Schließen

Benefizkonzert: Mit der Kraft der Musik 2023

9. Mai 2023, 20 Uhr:
Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt
unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur

Bürgersaal · Rathaus · 34117 Kassel

Arrieu Holzbläserquintett des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen
mit Werken von Frida Kern, Aude Clesse, Claude Arrieu, Vivienne Olive und Camille van Lunen

Das junge Arrieu-Holzbläserquintett schlägt in dem Benefizkonzert „Mit der Kraft
der Musik“ am 9. Mai im Bürgersaal des Kasseler Rathauses nicht nur einen zeitlichen
Bogen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit, sondern – passend zum
Europatag – auch einen räumlichen, denn die Komponistinnen des Abends stammen aus
Frankreich, den Niederlanden, England und Österreich, ihre Werke sind höchst abwechslungsreich
und versprechen einen spannenden Konzertabend.

Frauentreff Brückenhof
Der Erlös des Konzertes geht an den Frauentreff Brückenhof für das neue „Projekt für
geflüchtete Frauen über 45“. Mit den Mitteln soll für die meist älteren Geflüchteten ein Ort
der Begegnung geschaffen werden, sie sollen durch Sprachförderung ihre Kommunikationsfähigkeiten
im neuen Leben verbessern, durch Sport und Bewegung ihre körperliche
und geistige Gesundheit stabilisieren sowie durch kulturelle und politische Bildungsangebote
am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Projekt Brückenhof
Begegnung, Bewegung und Bildung
Jeder Mensch hat eine individuelle Geschichte, doch die Biografien von geflüchteten
Frauen weisen auch gemeinsame Erfahrungen auf. Die Teilnehmerinnen im „Projekt für
geflüchtete Frauen über 45“ haben ihre Heimatländer verlassen und inzwischen ein Alter
erreicht, in dem sie in eine neue Phase ihres Lebens treten. Das „Projekt für geflüchtete
Frauen über 45“ des Frauentreffs Brückenhof will sie auf ihrem Weg begleiten und ihre
Lebensbedingungen in der neuen Heimat verbessern. Das Projekt soll sie darin bestärken,
ihre eigene Geschichte zu reflektieren, ihre Erfahrungen sichtbar zu machen und
ihre Rolle in der neuen Lebensphase zu finden.